Anzeige
Das grüne Inselparadies der Ägäis

Alonissos Foto: GNTO/Y. Skoulas
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sattes Grün, etliche schöne Strände und einsame Buchten zu entdecken.
Alonissos – ein ökologisches Paradies mit traumhaften Stränden
Suchen Sie Ruhe und Entspannung während eines unvergesslichen Aufenthaltes in einem nahezu unberührten und geschützten Paradies? Dann sind Sie am Ziel Ihrer Träume angelangt. Gesegnet mit einer zerklüfteten Naturlandschaft und umgeben von kleinen Inseln, die über den Archipel verstreut sind, ist Alonissos eine Insel, ideal für diejenigen, die sich entspannen und Spaziergänge inmitten von Pinienwäldern, Olivenhainen und Obstgärten genießen möchten. Die Insel ist die abgelegenste der Nördlichen Sporaden und beherbergt den National Marine Park, ein Refugium für seltene Seevögel, Delphine und die Mittelmeer-Mönchsrobbe Monachus monachus.
Ein bisschen Abwechslung und Unterhaltung gefällig? Auch das kann die Insel bieten. Ungefähr 2 Kilometer von der Hafen- und Hauptstadt Patitiri entfernt liegt Palio Alonissos, die frühere Inselhauptstadt. Das charmant renovierte Städtchen erwartet Sie mit malerischen Gässchen, Geschäften, Cafés und Restaurants, und es bietet sich ein fantastischer Blick auf das atemberaubende Blau der Ägäis. Vielleicht haben Sie sogar Glück und entdecken einen der possierlichen Delphine, die sich in den Wellen vergnügen. In Palio Chorio blickt die mittelalterliche Festung auf das offene Meer.

Alonissos Foto: GNTO/Y. Skoulas
Serpentinen, geschmückt mit feinen, steingebauten Häusern und winzigen Kirchen, wie die Christos-Kirche und Agios Athanasios, verleihen ein romantisches Flair, und an der Südwestseite liegen traumhafte Strände: Chrissi Milia mit ruhigen Gewässern, Agios Dimitrios mit herrlichem, hellblauem Wasser und der zauberhafte Kieselstrand Kokkinokastro. Wer ursprüngliche Meereskulisse erleben möchte, sollte eine Segelfahrt nach Psathoura, nach Peristera – wo das Wrack eines Frachters aus klassischer Zeit mit Tausenden Amphoren liegt – , oder nach Gioura unternehmen.
Skopelos
… ist das ideale Ziel, wenn Sie auf der Suche nach einer ruhigen und friedlichen Insel sind, um Ihren Familienurlaub zu genießen. Mit azurblauem Wasser an goldenen Sandstränden, traditioneller Pilion-Architektur, schroffen Naturdenkmälern und einer charakteristischen Inselatmosphäre präsentiert sich die grünste Insel Griechenlands, die zu mehr als der Hälfte mit unberührtem Kiefernwald bewachsen ist.

Skopelos Foto: GNTO/Y.Skoulas
Die Hauptstadt Chora mit ihren schneeweißen, getünchten Häusern und Dächern in braunen Farbtönen erstreckt sich auf einem Hügel, sanft um die mittelalterliche Burg. Am Hang des dicht bewaldeten Bergs Palouki finden Sie die imposante festungsartige Anlage des Frauenklosters Evangelistria mit einem atemberaubenden Blick auf die Ägäis. Baden Sie in Milia umgeben von Pinienwäldern, im kristallklaren Wasser von Panormos, im grünfarbenen Wasser von Limonari oder in Ai Giannis in Kastri.
Und natürlich probieren Sie auch die berühmte Käsepastete von Skopelos und lassen den Tag mit einem Gläschen Ouzo in einer Taverne am Meer ausklingen.
… fast hätten wir es vergessen: Ja, die wunderbare auf dem Felsen erbaute Kapelle aus „Mamma Mia!“ existiert wirklich! Es ist die Agios-Ioannis-Kapelle und ein unvergessliches Ausflugsziel – nicht nur für Filmliebhaber.

Foto: GNTO/Y. Skoulas
Skiathos
… ist ein vollkommenes Badeparadies, besonders für Touristen, die für ihren Urlaub die wilde und üppige Vegetation wählen. Kosmopolitisches Flair mit intensivem Nachtleben, vor allem in der Fußgängerzone am alten Hafen – der ultimative Hotspot.

Skiathos Foto: GNTO/Y. Skoulas

Skiathos : GNTO/Y. Skoulas
Die Insel ist in aller Welt bekannt für ihre 60 wunderschönen Strände, von Koukounaries mit seinem goldschimmernden Sandstrand, einem der schönsten preisgekrönten Strände weltweit, zum Kieselstrand von Lalaria bis Megali Ammos, Tzaneria und Mandraki, die eine Naturkulisse aus Grün und Blau bilden. Skiathos – Stadt, Bourtzi – die kleine Halbinsel vor dem Hafen von Skiathos – die kleine unbewohnte Insel Tsougrias mit ihrer unberührten exotischen Schönheit und das Hydrobiotop von Strofilia, das sich südwestlich der Insel hinter dem Strand von Koukounaries befindet, sind unbedingt einen Besuch wert.
Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.
Griechenland entdecken