Anzeigensonderveröffentlichung

Trachten
Shopping-Tipps

Die Macht der Tracht

Angesagte Looks für die schönsten Gelegenheiten

Foto: Dolce Vita Alpenherz

Raus aus dem Schrank, ran an die Körper: Endlich sind sie wieder da, die richtigen Anlässe um sich fesch in Schale zu werfen. Vom Tücherl bis zum Schuh, von klassisch bis richtig cool – wenn es „trachtig“ wird, sind Sie mit unseren Tipps auf der richtigen Seite. 

Am Puls der Zeit – Alpiner Lifestyle

„Alpiner Lifestyle“: Das ist die Headline, die Sandra und Verena von der Kemptener Trachtenmanufaktur Alpenherz über ihre Kollektionen stellen. Es sind absolut trendige Kreationen für Frauen und Männer, die mit den gängigen Klischees höchstens spielen, anstatt sie unnötig im Vordergrund zu halten. Schnitte und Looks am Puls der Zeit mit einer Farb-Intensität, die angenehm auffällt aber niemals dominiert. Frühjahr und Sommer 2022 stehen bei den beiden unter dem Motto „La Dolce Vita“. Tragbare Teile von schick bis schlicht, die mehr Fashion sind, als man eigentlich von Dirndl und Janker erwarten könnte.

Korbtaschen – Foto: Vanessa Paegler

Hingucker-Taschen – Die Welt am Handgelenk

Mode und Reisen: Vanessa Paegler hat aus ihren beiden größten Leidenschaften einen freudvollen Beruf gemacht. Sie entwirft Kleider und Accessoires mit der Idee, unterschiedlichste Kulturen via Design zusammenzuführen. In liebevoller Handarbeit, die den Begriff Folklore auf ein zeitgemäßes Level hebt. Bunt und detailverliebt sind ihre Entwürfe, haben immer das berühmte gewisse Etwas und passen zum Dirndl genauso wie zum Country-Look fürs Wochenende.

Trademark Paltinger – Atelier-Kollektion

In den Vereinigten Staaten nennt man so etwas einen „Household Name“. Eine Marke, die jeder kennt und die für ein ganz besonderes Produkt steht. Lola Paltinger hat es geschafft, sich zum Household Name zu machen. Seit Jahren steht sie für aktuelle Trachtenmode, die viele aus dem Homeshopping kennen, die aber auch als Maßanfertigung aus ihrer eigenen Manufaktur kommen kann. Die Designs entstehen alle nach ihren eigenen Entwürfen und haben immer eines im Fokus: Die Variabilität. Die Looks lassen sich für „trachtige“ Anlässe immer wieder neu und anders kombinieren. Auf dem Foto trägt Lola Paltinger ein Samt-Mieder mit Glitzertupfen, einen Glockenrock in Karo-Optik, einen Unterrock aus Taft, die Bluse „Luna“ aus besticktem Tüll und eine Schürze aus Samt mit handgestickten Girlanden.

Foto: Gisela Schober für Getty Images

Schmuck mit Lokalkolorit – München tragen

Einmal gesehen – für immer im Herzen: Das gilt für die Sehenswürdigkeiten Münchens. Zumindest für viele davon. Man kann die Liebe zu dieser Stadt aber nicht nur in sich tragen, sondern sie auch ganz offen zeigen. Mit der Kollektion von „Munich Jewels“. Unter dem Motto „Munich on your wrist“ gibt es eine mega Auswahl an Schmuck mit Motiven aus der „Weltstadt mit Herz“. In Juwelierqualität in Süddeutschland hergestellt, werden der Chinesische Turm, der Frauendom oder auch der Monopteros aus dem Englischen Garten zu Preziosen fürs Handgelenk. Die Anhänger können mit zahlreichen unterschiedlichen Bändern und Ketten kombiniert werden und stehen nicht nur modischen Frauen, sondern auch feschen Buam und trendigen Kids.

Foto: Munich Jewels

Foto: Hangowear

Der Nachwuchs ist fesch – Coole Kids in Tracht

Okay, auch eine ganz traditionelle Tracht kann toll sein für die Kids – aber meistens stehen die doch auf richtig cool. T-Shirt, Hoodie und kurze Hose – das geht auch. Wenn die Drucke und Stoffe passen. Hangowear ist der Spezialist dafür. „Cool, lässig und auffällig anders“ haben sich die Waldkirchener auf die Fahnen geschrieben. Auch bei ihrer Kinder-Kollektion. Da röhrt der Hirsch von der Brust, und das Kitz glitzert mit dem Wald um die Wette. Passt übrigens nicht nur zur Wiesn, sondern auch ins Klassenzimmer.

Leinen los! – Blazer mit Ausrufezeichen

Hochwertiges Leinen, feine Paspelierungen und eine Farbe, die wie ein Ausrufezeichen ist. Das sind die Features des Langenthal Trachten-Blazers von Lodenfrey München 1842. Das leuchtende Grüngelb sagt: Ja, jetzt geht es wieder los! Die Farbe ist auch der reizvolle Kontrast zu seiner sonst eher traditionellen Linienführung. Die Knöpfe mit Wappenmotiv und der Reverskragen garantieren einen gepflegten Auftritt und der Rückenschlitz die nötige Bewegungsfreiheit. Was noch dazu passt zeigt Lodenfrey.com.

Foto: Lodenfrey

Foto: Schwangau-Schuh

Stilvoll und robust – Haferl für die Damen

Für Puristen gehen Turnschuhe zur Tracht überhaupt nicht – no way! Echte Haferlschuhe müssen her, und zwar auch für die Frauen. Es müssen ja nicht immer nur High Heels sein. Das Schuhwerk Schwangau verbindet mit seinem robusten „Sissi“-Boot die klassische Handwerkskunst mit dem angesagten Look. Der halbhohe Stiefel ist über einem schmäleren Leisten gefertigt, umfasst den Fuß ohne zu drücken und bietet gleichzeitig immer genügend Halt. Das vollnarbige Rindsleder macht ihn kernig im Style und die Profilsohle sicher im Tritt. Passt in den Bergen genauso wie im Festzelt und ist in vier verschiedenen Farben zu haben.

Understatement – Paisley meets Tracht

Erst mit den Accessoires wird ein Look so richtig rund. Dafür braucht es aber gar nicht so viel, nur wertig muss es sein. Der Paisley-Schal aus der „Luise & Lois“-Linie von Luise Steiner könnte so eine perfekte Ergänzung sein. Er wird aus reiner Seide in Italien gefertigt, ist in mehreren Farbstellungen zu haben und passt zum coolen Jeans-Style genauso wie zum edlen Festgewand. Alle Einzelheiten bei Luisesteiner.at.

Foto: Luise Steiner

Kai-Uwe Digel

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren

Impressum