Anzeigensonderveröffentlichung
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz spielen eine immer wichtigere Rolle in unserem modernen Alltag und rücken vermehrt in den Fokus vieler Bauinteressierten. Nicht nur die Idee von den eigenen vier Wänden, sondern auch die Ansprüche an das eigene Traumhaus in Sachen Ökologie und Zukunftsfähigkeit wachsen. Bereits auf kleinstem Raum lässt sich der Traum vom klimaneutralen Wohnen realisieren: eine Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Solar-Batterie macht das eigene Haus unabhängig von fossilen Energieträgern und ermöglicht den Bewohner*innen ein nachhaltiges und wirtschaftliches Leben.
Der Bau eines Effizienzhauses 40, 40 Plus oder eines Nachhaltigkeitshauses 40-NH bietet den Bewohner*innen einige Vorteile wie die Senkung der Energiekosten, die Wertsteigerung des Hauses und der erhöhte Wohnkomfort durch das optimale Raumklima.
Der Fertighaushersteller Schwabenhaus aus Heringen an der Werra bietet mit seinen Hausprogrammen Solitaire, Selection, Sensation, Starline und SmartSpace, Nordic-Line und Signature diverse Hausentwürfe an, die sich alle individualisieren und als Effizienzhaus bzw. Nachhaltigkeitshaus realisieren lassen. Dabei finden sich Hausentwürfe für jeden Geschmack und jede Grundstücksgröße.
Wer sich vor Ort von der Qualität und dem einzigartigen Wohnkomfort eines Schwabenhauses im Effizienzhausstandard 40 Plus überzeugen möchte ist herzlich in das neue Musterhaus Selection-E-176 im Bauzentrum Poing eingeladen. Sie finden unser alpines Schwabenhaus auf Parzelle 19.
Die Gartenseite des neuen Schwabenhaus Musterhauses München Selection-E_176 – Foto: Schwabenhaus GmbH & Co. KG
Das Musterhaus München stellt auf rund 221 m² den Wohntraum vieler Bauherr*innen dar. Die gesamte Wohnfläche wird von einer kommunikativen Grundriss-Planung geprägt, welche durch das modulare Haus-System von Schwabenhaus beliebig ergänzt und verändert werden kann. Das unverwechselbare Äußere wird durch eine Echtholz-Verkleidung im Obergeschoß geschaffen, welche das Haus einen alpinen Stil kleidet. Durch Akzentuierung der Architektur-Bauteile werden diese besonders in Szene gesetzt und die markante Form des Einfamilienhauses hervorgehoben.
Der zentrale Technikraum im Erdgeschoss enthält ein Power-Paket an modernster Haus-Technik. Die Doppel-Wärmepumpe Eco+ wird von der eingebauten PV-Anlage versorgt und kommt vollständig ohne fossile Brennstoffe aus. So steuert sie Heizung, Warmwasser, Be- und Entlüftung und macht in Zusammenspiel mit dem Premium Smart-Home-System Loxone das Eigenheim noch nachhaltiger und sparsamer. Letzteres kann die Funktionen der Wärmepumpe und über die im Haus verteilten, smarten Taster Licht und Beschattung, Audio und Sicherheit steuern. Damit ist das Eigenheim zukunftsorientiert mit technischen Innovationen ausgestattet.
Das Schwabenhaus Musterhaus Mannheim Selection-E-175 – Foto: Schwabenhaus GmbH & Co. KG
Das Schwabenhaus Musterhaus Dresden-E-159 – Foto: Schwabenhaus GmbH & Co. KG
Auch Generationen-Häuser überzeugen mit cleveren Grundrissen und innovativer Technik – das Solitaire-G-217 E1 – Foto: Schwabenhaus GmbH & Co. KG
Schwabenhaus GmbH & Co. KG | Industriestraße 2 | 36266 Heringen/Werra
info@schwabenhaus.de | www.schwabenhaus.de
Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.
Das könnte Sie auch interessieren