Anzeigensonderveröffentlichung

Bauzentrum Poing
HUF HAUS

Naturverbunden und effizient: Luxushäuser aus Holz und Glas

Bodentiefe Verglasungen, fließende Übergänge und herrliche Ausblicke in die Natur: Wer nach einem smarten Zuhause in nachhaltiger Bauweise sucht, ist bei HUF HAUS richtig aufgehoben.

Foto: HUF HAUS

Bodentiefe Verglasungen, fließende Übergänge und herrliche Ausblicke in die Natur: Wer nach einem smarten Zuhause in nachhaltiger Bauweise sucht, ist bei HUF HAUS richtig aufgehoben. Im Musterhaus Poing kann man das HUF HAUS Feeling live erleben.

HUF HAUS

Ob Einfamilienhaus mit Flachdach oder Bungalow: bei HUF HAUS können Sie Ihr maßgeschneidertes Traumhaus planen. Foto: HUF HAUS

Schlüsselfertiger Service aus einer Hand

Der Fachwerkhaus-Spezialist HUF HAUS punktet mit seiner 110-jährigen Erfahrung im Bau von modernen Fachwerkhäusern aus Holz und Glas. Die charakteristische Architektur ist einprägsam, hebt sich ab von konventionellen Bauten und ist vor allem eines: individuell. Gemeinsam mit den erfahrenen Fachberatern vor Ort und den HUF Architekten gestalten angehende Baufamilien ihr ganz persönliches Traumhaus. Dabei spielen die Wünsche und Bedürfnisse der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner die Hauptrolle.

Im Fokus der HUF Architektur steht auch besonders das Grundstück, denn dank der bodentiefen Verglasungen sind sowohl der Garten als auch die umliegende Natur Teil des Wohnerlebnisses. Überzeugen Sie sich selbst – in einem unserer Musterhäuser in ganz Deutschland oder beispielsweise im HUF Musterhaus Poing. Denn die besondere Wohnatmosphäre lässt sich am besten live erleben!

Das Familienunternehmen aus dem Westerwald bietet seinen Kunden in ganz Europa schlüsselfertige Designhäuser in Premiumquallität. Diesem Anspruch kann HUF HAUS durch eine eigene Firmengruppe gerecht werden, die alle relevanten Baugewerke abbildet. Angefangen bei der Finanzierung des Hauses, über den Bau des Kellers bis hin zu maßgefertigten Möbelkonzepten. Selbst die Garten- und Landschaftsplanung übernehmen Expertinnen und Experten aus den HUF eigenen Reihen.

 

Sie haben Sonderwünsche? HUF HAUS ist Experte für Speziallösungen. Ob Hangar am Haus, Tiefgarage, Bauen im Steilhang oder auf der Insel, Pools oder Tiny Houses als Ergänzung zum Wohngebäude – wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.

Entdecken Sie erste Impressionen und das große Produktportfolio von HUF HAUS in „FREIRAUM für Wohnträume“.

HUF HAUS

Foto: HUF HAUS

HUF HAUS

Foto: HUF HAUS

HUF HAUS

Foto: HUF HAUS

Smarte Architektur trifft Smart-Home-Features

Auch in Sachen intelligente Gebäudesteuerung ist HUF HAUS Vorreiter der Branche. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Partnern werden immer wieder neue Konzepte erarbeitet und getestet, um den Komfort im HUF Haus noch weiter zu steigern. Beispiele sind die abgeschlossene Testphase im Musterhaus Ausblick am Firmenstandort Hartenfels mit Partner IBM oder die Umsetzung smarter Installationen und neuester Features, beispielsweise mit Partner Gira. Als HUF Kunde wählen Sie, wie smart Ihr Zuhause werden soll.

Die komfortable Steuerung von Licht, Jalousien oder Multimediasystem per Taster, Display, App oder Sprache steht ebenso zur Auswahl wie komplexe Szenenprogrammierungen. Oder wie wäre es mit einem smarten Helfer, etwa einem Saug- oder Mähroboter, der bequem per Smartphone gestartet werden kann und später, wie von Zauberhand, in seiner Garage verschwindet?

Auch die Heizungssteuerung, HUF HAUS setzt auf nachhaltige Wärmepumpentechnologie, kann problemlos in die Haussteuerung integriert werden. HUF HAUS nutzt das KNX-System, das sich deutlich von standardisierten Lösungen abhebt, da es fast grenzenlos erweiterbar und anbieterunabhängig ist. Ein besonderes Augenmerk legt HUF HAUS bereits seit über zehn Jahren auf die Sensorik: Mithilfe eines integrierten Energiemanagers können Energieflüsse gemessen und analysiert werden, um Rückschlüsse auf den eigenen Verbrauch zu ziehen. Wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden, schaltet das System bewusst Komponenten im Haus aus, die zu diesem Zeitpunkt nicht zwingend benötigt werden. So sorgt die smarte Technik nicht nur für besten Komfort, sondern auch für größtmögliche Wirtschaftlichkeit.

Erfahren Sie mehr zum Thema Smart Home bei Ihrem Fachberater vor Ort!

HUF HAUS

Smart! Von Jalousien, Licht, Multimedia- und Küchengeräten über Temperatur und Belüftung bis hin zur Alarmanlage regeln HUF Bauherren das eigene Zuhause bequem per Smartphone, Taster oder Sprache. Foto: HUF HAUS

Gläserne Raumwunder: Tiny Houses von HUF HAUS

HUF Häuser sind individuelle Architektenhäuser und lassen sich dank der modernen Fachwerkarchitektur immer wieder neu erfinden. Anspruchsvolles Design, kluge Raumplanung und eine kompromisslose Qualität stecken dabei in jedem Quadratmeter. So auch im Tiny House aus Holz und Glas, das ausschließlich im Werk in Hartenfels produziert und schlüsselfertig ausgebaut wird. Das gläserne Raumwunder mit bis zu 50 Quadratmetern Hausgrundfläche wird für den Transport sorgfältig verpackt und „am Stück“ auf das vorbereitete Grundstück geliefert. Vor Ort sorgen Monteure des Unternehmens für den letzten Feinschliff.

 

„Tiny Häuser gelten oft als Symbol einer nachhaltigen Lebensweise. Damit sich dieser Wunsch auch langfristig bewahrheitet, bedarf es einer sehr hohen Material- und Ausführungsqualität. Denn im Winter möchte man nicht frieren und im Sommer muss die Dämmung eine Überhitzung verhindern. Im HUF Tiny House kommen daher ausschließlich die wohngesunden Materialien der ‚Großen‘ zum Einsatz. Hochwirksame Außenwände, eine Dreifach-Isolierverglasung sowie ein wärmegedämmtes Flachdach sorgen in Kombination mit einer Lüftungs- bzw. Klimaanlage für angenehme Temperaturen und eine optimale Raumluftqualität“, erklärt Benedikt Huf, geschäftsführender Gesellschafter von HUF HAUS.

 

Sensoren messen darüber hinaus die Luftqualität und steuern die Lüftung ganz automatisch. Da das Tiny House mit demselben Qualitätsanspruch gefertigt wird wie beispielsweise Einfamilienhäuser von HUF HAUS – alle HUF Häuser sind mit der goldenen Plakette der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. ausgezeichnet – kommen ausschließlich wohngesunde und baubiologisch einwandfreie Materialien zum Einsatz.

Smarte Möbelkonzepte

Das Leben im HUF Tiny House verspricht einen Zugewinn an Freiheit und Flexibilität – allerdings steht dafür auch weniger Platz als üblich zur Verfügung. Deshalb gilt: Je kompakter der Raum, desto cleverer müssen die Möbelkonzepte sein. Denn jeder Zentimeter und jede Nische können klug für Stauraum oder funktionale Flächen genutzt werden. Wie das aussehen kann, zeigen die Experten der Möbelmanufaktur StilART, einem Tochterunternehmen von HUF HAUS, die speziell für das Tiny House komplexe Details entwickelt haben: Klappbare Esstische oder Küchenfronten, Garderoben mit versteckter Sitzfunktion, Schrank-Bett-Systeme oder Spülmaschinen, die elegant in einer Schublade verschwinden.

Interessenten können ab sofort aus drei Projektbeispielen wählen oder ihr ganz individuelles Tiny House zusammen mit den Architekten von HUF HAUS planen. Zusätzlich soll das HUF Dorf in Hartenfels bald um ein Musterhaus als Tiny House ergänzt werden.

HUF HAUS

Wellness-Oase oder Büro im Grünen? Auch die kleinen HUF Häuser setzen auf höchste Qualität in der Materialauswahl und Ausführung. Foto: HUF HAUS

In sechs Schritten zum Traumhaus

Jeder der Schritte ist erprobt und bewährt: Mit einem versierten Projektmanagement gelingt der Weg zum eigenen Traumhaus problemlos. Ob Einfamilienhaus, Bungalow oder Objektbau!

 

  1. Die Planungsphase
    Der erste Schritt beginnt mit dem Abschluss des Planungsauftrages und der Grundstücksbesichtigung mit einem HUF Architekten. Persönliche Wünsche der Bauherren und Erfahrungen der Architekten fließen in die Entwürfe ein. Sobald die Idealvorstellung getroffen ist, erarbeitet HUF HAUS eine 3-D-Präsentation und ein Angebot mit Festpreisgarantie.
  2. Der Kaufvertrag
    Als handfestes Zeichen dafür, dass der Traum vom neuen Eigenheim tatsäch­lich wahr wird, erhält der Bauherr bereits bei Abschluss des Kaufvertrags seinen Haustürschlüssel. Nach Einreichen und Erteilen der Baugenehmigung wird in Absprache mit dem Bauherrn der Zeitablauf für Produktion und Montage des Hauses erstellt.
  3. Die Bemusterung
    Beim nächsten Schritt wird die Innenausstattung ausgewählt. Im Designzen­trum der Firmenzentrale in Hartenfels erwartet die Bauherren eine Vielzahl an Ausstattungsdetails, deren Wirkung zusätzlich im angrenzenden Aus­stellungszentrum erlebbar ist.
  4. Die Produktion
    Nach Abschluss des Planungsprotokolls erstellt HUF HAUS die Werks-, Ausführungs- und Produktionspläne. Dann startet die Produktion: Unter permanenter Qualitätskontrolle werden alle Komponenten des Fachwerkhauses in den Produktionshallen in Hartenfels vorgefertigt und nach abschließender Qualitätskontrolle zum Transport verladen.
  5. Der Bauprozess
    Das Traumhaus nimmt Gestalt an! Durch die präzise Vorfertigung im Werk und die intelligente Logistikplanung wird das HUF Haus innerhalb von ein bis zwei Wochen durch ein erfahrenes HUF Montageteam aufgebaut. Im Anschluss wird der sorgfältige Innenausbau durchgeführt.
  6. Das gute Gefühl – auch nach dem Einzug
    Auch nach dem Einzug ist HUF HAUS für die Hauseigentümer da. Sollten trotz aller Sorgfalt Kundendienstarbeiten erforderlich werden, steht ServiceART den Bauherren im Rahmen der Gewährleistung tatkräftig zur Seite – flexibel, schnell und zuverlässig.

HUF HAUS – Mensch und Natur immer auf Augenhöhe

Das Ergebnis: über 11.000 zufriedene Kunden weltweit

Foto: HUF HAUS

HUF HAUS Logo

HUF HAUS GmbH & Co. KG
Franz-Huf-Straße 1

56244 Hartenfels

02626 761-200

www.huf-haus.com

hallo@huf-haus.com

Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren