Anzeigensonderveröffentlichung

Bauzentrum Poing
Musterhaus LUXHAUS | fine. in Poing bei München

Anspruchsvoll in jedem Detail

Mit LUXHAUS | fine. beweist der fränkische Anbieter maßgeschneiderter Wohlfühlhäuser aus Holz, dass die Erfüllung hoher Ansprüche an Raumgefühl, Wohnqualität und zukunftsweisende Technik unabhängig von Quadratmeterzahlen ist.

Foto: LUXHAUS

Mit LUXHAUS | fine. beweist der fränkische Anbieter maßgeschneiderter Wohlfühlhäuser aus Holz, dass die Erfüllung hoher Ansprüche an Raumgefühl, Wohnqualität und zukunftsweisende Technik unabhängig von Quadratmeterzahlen ist. Mit dem Plus-Energie-Haus im Bauhausstil trägt LUXHAUS der Tendenz zu kleineren Grundstücken Rechnung, die speziell in urbanen Umfeldern immer kostbarer werden. LUXHAUS | fine. steht dabei für liebevolle Details, die filigrane Ausführung und die Feinsinnigkeit der Gestaltung.


Auf einer Wohn-Nutzfläche von 113 m² vereinen sich repräsentativer Anspruch und individuelle Rückzugsorte. Das Haus ist konzipiert für ein Paar, mit der Möglichkeit, einen Raum als Kinder- bzw. Gästezimmer mit separater Dusche und Toilette zu nutzen oder ein Büro einzurichten.

LUXHAUS

LUXHAUS

Foto: LUXHAUS

LUXHAUS bietet Wohlfühlklima „Made in Germany“. Der Anbieter maßgeschneiderter Wohlfühlhäuser aus Holz produziert rund 240 energieeffiziente Häuser jährlich. Alle sind individuell mit den Bauherren geplante Einzelstücke. Sie werden in den eigenen Werkshallen am Stammsitz im fränkischen Georgensgmünd in hoher Präzision gefertigt. Die Wurzeln des Familienunternehmens mit über 90-jähriger Tradition liegen in der Holzwirtschaft: LUXHAUS hat sich von einem Sägewerk über eine Zimmerei zu einem Wohlfühlhaus-Hersteller mit Rundum-Service entwickelt. Alexander Lux führt das Unternehmen in dritter Generation.

LUXHAUS

Foto: LUXHAUS

LUXHAUS

Foto: LUXHAUS

LUXHAUS

Foto: LUXHAUS

Architektur

In großzügiger Offenheit erstreckt sich das raffinierte Flachdachhaus über zwei Geschosse. Mit intelligenten Raumaufteilungen und geschickt auf die täglichen Bedürfnisse abgestimmten Einbaumöbeln nutzt das Konzept die Wohnfläche optimal. Eine durchgängige, auf das Wesentliche reduzierte Design- und Formensprache in Kombination mit zukunftsweisender Technik erzeugt ein harmonisches Raumgefühl und eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre.

 

Optisch spielt der Entwurf mit dem Spannungsfeld gestapelter und in sich verschobener Quader sowie einem umlaufenden Band. Diese wiederkehrenden geradlinigen Gestaltungselemente finden sich sowohl in der Architektur des Hauses als auch in der Innenausstattung wieder und stehen für die effiziente und gleichzeitig ästhetische Nutzung der verfügbaren Flächen.

LUXHAUS

Foto: LUXHAUS

Technikkonzept

Intelligente Vernetzung und Effizienz prägen die Haustechnik des Plus-Energie-Hauses LUXHAUS | fine. Beleuchtung, Verschattung und Einzelraumregelung werden automatisiert aus einem BUS-System betrieben. Dadurch können die Umweltenergien im Winter optimal genutzt und ein Aufheizen des Gebäudes im Sommer verhindert werden. Die manuelle Steuerung ist bei Bedarf über eine App möglich; im Musterhaus wurde zu diesem Zweck ein zentrales iPad installiert. Hiermit sind auch alle weiteren haustechnischen Funktionen wie die Lichttechnik, Fensterüberwachung, Beleuchtung, Lüftungs- und Luftbefeuchtungsanlage, Ertrag der PV-Anlage sowie das Multi-Room-Audiosystem bedien- und überwachbar.

Raffinierte Details und Stauraumlösungen

Faltwerktreppe LUXHAUS

Faltwerktreppe – Foto: LUXHAUS

LUXHAUS | fine. überzeugt mit vielen Details und lädt zu einem Entdeckungsrundgang ein. Im durch ein großes Fenster im Bereich der Treppe hell belichteten Eingangsbereich richtet sich der Blick auf die mit Einbaumöbeln unterbaute Faltwerktreppe. Durchdachtes Detail mit großem Alltagsnutzen: Der in die Schrankfront integrierte Taschenleerer bietet Platz für Utensilien wie Geldbörse, Sonnenbrille oder Handy. Letzteres kann an einer eingelassen USB-Steckdose direkt aufgeladen werden.

In den Unterbauschränken können hinter grifflosen Türen Schuhe in speziellen Auszügen verstaut werden. Die Lieblingsstücke fungieren in der ersten Reihe als Blickfang. Im höheren Schrankteil finden Jacken und Mäntel ihren Platz.

Neben dem Eingang befindet sich ein Multifunktionskubus. Auf der Stirnseite des Kubus, in Richtung Essplatz, ist ein Arbeitsplatz in das Möbelstück integriert. Wie bei einem Sekretär öffnet sich über eine Klappe das Home Office.

Mit einer integrierten Beleuchtung, Steckdosen zum Laden von Laptop oder Tablet und Ablagen für Schreibutensilien bietet dieses Modul mit dem Namen LUXHAUS | Businest. einen vollwertigen Arbeitsplatz.

LUXHAUS

Foto: LUXHAUS

Für Unterlagen, Ordner und Drucker und die dafür notwendigen elektrischen Anschlüsse bietet der Schrank weitere Fächer.

Haustour entdecken

Besuchen Sie im Musterhaus München und lassen Sie sich von dem Wohlfühlklima und der Qualität überzeugen.

LUXHAUS


Pleinfelder Straße 64 | 91166 Georgensgmünd

info@luxhaus.de | www.luxhaus.de

Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren