Anzeigensonderveröffentlichung

Freizeit in der Region
Entspannung

Entspannung vom Alltag

Tief einatmen und seinen Körper spüren – wo kann man das besser als in wohltuenden Heilbädern? Die Region hat einiges zu bieten.

Foto: Pixabay

Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail

So schön der Winter auch ist, so kalt und regnerisch kann er sein. Da lässt es das Wetter nicht zu, unsere wunderschöne Region von außen zu erkunden. Doch es gibt noch eine Alternative zur gemütlichen Couch im Wohnzimmer: Thermen und Heilbäder. Das Bundesland Bayern bietet eine Vielzahl von entspannender Rückzugorte, in denen man den Körper ruhen und die Seele baumeln lassen kann. Vor allem bei Stress oder körperlichen Beschwerden wie Arthrose oder Verspannungen kann ein heilsames Bad Wunder wirken. In warmen Becken zwischen 34 – 36° Celsius entspannt sich der ganze Körper und kann neue Kraft tanken. Nach dem Bad geht es dann ab in den Ruheraum, wo man sich endlich wieder seinem Lieblingsbuch widmen kann. Für die maximale Regeneration tun erfrischende Dampfbäder ihr Übriges. Tauchen Sie, im wahrsten Sinne des Wortes, in die wohltuenden Bäder ein und gönnen Sie sich eine verdiente Auszeit vom Alltag.

Das Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth ist für seine Radontherapie bekannt. Foto: Sibyllenbad Neualbenreuth

Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth – langanhaltende Schmerzlinderung durch Radontherapie

Seit mehr als 30 Jahren ist das jüngste Heilbad Bayerns für die langanhaltende Schmerzlinderung bei rheumatischen und Wirbelsäulenerkrankungen wie Arthrosen, Fibromyalgie, Morbus Bechterew oder Nervenschädigungen bekannt. Die Medizinischen Abteilung bietet außerdem eine badeärztliche Sprechstunde, Physiotherapie und Bewegungstherapie im Rahmen ambulanter Vorsorgemaßnahmen (Badekuren), Privatkuren, Privat- oder Kassenrezepten an. Erholung und Entspannung finden die Gäste in der weitläufigen Heilwasser-Badelandschaft mit 34 – 36° C warmen Becken, irisch-römischem Dampfbad sowie Außenbadebereich mit Liegewiese oder in der großzügigen Wellnesslandschaft mit acht unterschiedlichen Saunen und einem einzigartigen orientalischen Bade Tempel.

Die orientalische Badezeremonie mit Leihpestemal (türkisches Badetuch), Seidenhandschuh zum Ausleihen und Lorbeerseife mit Olivenöl ist im Wellness-Eintritt bereits enthalten. Unmittelbar beim Sibyllenbad beginnt der acht Hektar große Kurpark mit Themengärten, Schachspiel Vitalparcours mit ausgeschilderten Routen für Läufer, Walker und Wanderer. Beliebt ist der erst 2022 erweiterte Motorik-Fun Park mit 26 Stationen. 

Informationen und Prospektbestellung
Kurmittelhaus Sibyllenbad

Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad
Kurallee 1, 95698 Bad Neualbenreuth

Telefon 0 96 38/9 33-0
E-Mail: info@sibyllenbad.de
Internet: www.sibyllenbad.de

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren

Impressum